Skip to main content

Im Chräbsbach - Wohnen mit Kita und Kindergarten im Haus

Insgesamt 9 sehr grosszügige Wohn- und Geschäftseinheiten enthält der Gebäudekomplex an der Krebsbachstrasse 45 und 47 im Schafffhauser Geissbergquartier. Das Gebäude liegt direkt an der Bushaltestelle der Linien 3 und 6, in Sichtweite des Hauptbahnhofs. Garten, Radweg Krebsbachstrasse, Hochstrasse und Stadtzentrum sind - je nach Wohneinheit - durchgehend barrierefrei erreichbar. Die Gebäude bieten alles, was man unter ‘Urban Living’ versteht.

Der gesamte Komplex wurde im Minergie-Standard erstellt, die meisten Wohnungen verfügen über Waschmaschine, Tumbler, Komfortlüftung und barrierefreien Zugang. Im Innenbereich finden sich eine grosszügige Raumaufteilung mit offener Küche und Wohnbereich, einem grossen Bad und einem schön besonnten, gedeckten Balkon. Die grossen Panoramafenster sind nach Südosten ausgerichtet mit Blick über das lebhafte Fulachtal, den angrenzenden Spielhuus-Garten, die Dächer und Türme Schaffhausens und den Cholfirst.

Das ursprünliche Gebäude, die Krebsbachstrasse 45, stammt aus dem Jahr 1907. Es wird zum grössten Teil vom Verein Spielhuus-Tagesstätten genutzt. Der nordöstlich errichtete Neubau ist über die selbe Treppenanlage erschlossen. Im Erdgeschoss ist hier eine städtische Kindergartengruppe eingemietet. Der Neubau wurde ergänzend zum Altbau Nr. 45 nach dem Minergie-Standard und mit besonderem Fokus auf die Rollstuhl-Gängigkeit erstellt. Alle Wohnungen sind schwellenlos und über die bestehende Treppenanlage erschlossen. Auch die 7 Parkplätze in der Einstellhalle – einer davon überbreit – sind schwellenlos erreichbar. Eine eigene Stahlbrücke führt im zweiten Obergeschoss direkt zur Hochstrasse.

Das 5½ -Zimmer Penthouse erstreckt sich über zwei Etagen. Die lichtdurchfluteten Räume sind mit hochwertigen Materialien und raffinierten Details ausgestattet. Der offene Wohnraum in der obersten Etage gibt den Blick frei von Herblingen über den Niklausen und über die ‘Skyline’ der Stadt mit ihren vielen Türmen. Beeindruckend auch die einladende Terrasse mit Aussendusche und Whirlpool.

Neubau auf engstem Raum stellte einige Herausforderungen

Für die Erstellung der Baugrube galt es, das nordöstliche Fundament des Nachbargebäudes und die bestehenden Treppenanlage zu unterfangen. Für die Einstellhalle, die Kellerräume un den Zivilschutzraum musste der Spezialtiefbau bemüht werden. An der Westseite ist das Grundstück begrenzt durch eine der am stärksten befahrenen Strassen Schaffhausens, der Hochstrasse. Hier war besondere Vorsicht in Bezug auf die Hangsicherung angezeigt. Die beiden Nachbarn gegen Süden und Norden mussten ebenfalls vor Immissionen und Schäden geschützt bleiben. Gegen Osten grenzte die Baustelle fast direkt an den Veloweg und mit etwas Abstand an die Autostrasse Richtung Singen. Hier galt das Gebot der besonderen Vorsicht, beispielsweise beim Stellen des Baukrans. Auch sollte der laufende Kita-Betrieb «Spielhuus Krebsbach» keine übermässigen Beeinträchtigungen erfahren.

Zusammen mit dem direkt angrenzenden Gebäude Nr. 45 ist insgesamt ein sehr stimmig gestalteter Gesamtkomplex mit insgesamt 9 Wohn- und Geschäftseinheiten entstanden. Die Wohnungen waren ausnahmslos vor Fertigstellung vermietet.